-
19.03.2023 16:00 Uhr, Bücherei Kirchditmold
Aus der Schatzkiste der Geschichten
Gudrun Rathke erzählt zum Weltgeschichtentag
Am Vortag des Weltgeschichtentages kommt die Erzählerin Gudrun Rathke in die Bücherei Kirchditmold und bringt ihre Schatzkiste mit. Die ist rappelvoll mit Geschichten und Märchen!
Ein Nachmittag voller Zuhörfreude und Erzählgenuss für Kinder ab vier Jahren und Erwachsene.
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir angemeldete Personen um frühzeitiges Erscheinen. Einlass ist ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Sollten sie nicht kommen können, bitten wir sie, uns das rechtzeitig mitzuteilen, damit eventuelle Nachrücker noch benachrichtigt werden.
Es gelten die jeweiligen Coronabestimmungen.
Maximale Teilnehmerzahl: 50 - 4 Personen sind bereits auf der Warteliste
Anmeldeschluss: verstrichen
Die Veranstaltung ist ausgebucht, aber Sie können sich
-
25.03.2023 20:00 Uhr, Bücherei Kirchditmold
Liebe ist ein Geheimnis
Eine musikalische Zeitreise ins Goldene Zeitalter des 20sten Jahrhunderts
Wieder einmal lädt die Bücherei Kirchditmold zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein.
Eva Maria Balkenhol ( bekannt in der Bücherei durch Auftritte mit „Pas de Fromage“, Welf Kerner oder Roland Oumard) und Pianist Thomas Sosna widmen sich der Welt des Goldenen Jahrzehnts und der folgenden Jahre aufregender Musikgeschichte.
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir angemeldete Personen um frühzeitiges Erscheinen. Einlass ist ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Sollten sie nicht kommen können, bitten wir sie, uns das rechtzeitig mitzuteilen, damit eventuelle Nachrücker noch benachrichtigt werden.
Es gelten die jeweiligen Coronabestimmungen.
Maximale Teilnehmerzahl: 58 - 18 Personen sind bereits auf der Warteliste
Anmeldeschluss: verstrichen
Die Veranstaltung ist ausgebucht, aber Sie können sich
-
29.03.2023 19:00 Uhr, Bücherei Kirchditmold
„…und was machst du dann damit?“
Ein Abend mit der Musikschule Das Klangwerk Kassel Kirchditmold
Klangwerk Band AG, Songwriting, Anime Piano Cover, Pop Piano & Vocals, Bedroom Producing, DJing…
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir angemeldete Personen um frühzeitiges Erscheinen. Einlass ist ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Sollten sie nicht kommen können, bitten wir sie, uns das rechtzeitig mitzuteilen, damit eventuelle Nachrücker noch benachrichtigt werden.
Es gelten die jeweiligen Coronabestimmungen.
Maximale Teilnehmerzahl: 50 - 1 Personen sind bereits auf der Warteliste
Anmeldeschluss: verstrichen
Die Veranstaltung ist ausgebucht, aber Sie können sich
-
01.04.2023 19:00 Uhr, Bücherei Kirchditmold
Cold Reading - Wir lesen alles
Cold Reading mit Axel Garbelmann ist ein Spontanlesen mit Publikumsbeteiligung:
Die Zuschauer bringen Texte mit oder wählen sie aus herumliegenden Texten aus, wir sammeln sie, ziehen sie spontan und unvorbereitet und lesen sie vor, mal mit speziellen Effekten wie Dialekten oder Emotionen, mal mit Musik oder Theatertechnik.
Und wir lesen alles. Alles? Ja, absolut alles.
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir angemeldete Personen um frühzeitiges Erscheinen. Einlass ist ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Sollten sie nicht kommen können, bitten wir sie, uns das rechtzeitig mitzuteilen, damit eventuelle Nachrücker noch benachrichtigt werden.
Es gelten die jeweiligen Coronabestimmungen.
Maximale Teilnehmerzahl: 50 - 18 freie Plätze sind noch verfügbar
Anmeldeschluss: verstrichen
-
06.04.2023 19:30 Uhr, Bücherei Kirchditmold
Gudrun Meise liest aus ihrem Buch.
Gudrun Meise liest aus ihrem Buch "Hat uns doch nicht geschadet, oder?" Erinnerungen an Krieg und Flucht. Musikalisch begleitet von Hartmut Zinn
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir angemeldete Personen um frühzeitiges Erscheinen. Einlass ist ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Sollten sie nicht kommen können, bitten wir sie, uns das rechtzeitig mitzuteilen, damit eventuelle Nachrücker noch benachrichtigt werden.
Es gelten die jeweiligen Coronabestimmungen.
Maximale Teilnehmerzahl: 50 - 32 freie Plätze sind noch verfügbar
Anmeldeschluss: verstrichen
-
30.04.2023 20:00 Uhr, Bücherei Kirchditmold
Tanz in den Mai mit Oldie Band
Ab 20 Uhr wird getanzt mit der Oldie Band.
Um Mitternacht begrüßen wir den 1. Mai.
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir angemeldete Personen um frühzeitiges Erscheinen. Einlass ist ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Sollten sie nicht kommen können, bitten wir sie, uns das rechtzeitig mitzuteilen, damit eventuelle Nachrücker noch benachrichtigt werden.
Es gelten die jeweiligen Coronabestimmungen.
Maximale Teilnehmerzahl: 60 - 46 freie Plätze sind noch verfügbar
Anmeldeschluss: in 27 Tagen
-
07.05.2023 11:00 Uhr, Bücherei Kirchditmold
Literaturtag-Hessen: Lesung und Musik von Luise Greger
Lesung mit Musik. Luise Greger - Briefe und Lieder
Auftakt einer neuen Lesereihe: Um Literatur in Kassel und Nordhessen, vom Mittelalter bis zur Gegenwart, geht es künftig regelmäßig in Kirchditmold.
Den Anfang macht eine Lesung über die Komponistin und Sängerin Luise Greger, die von 1894 bis kurz vor ihrem Tod 1944 in Kassel und Hofgeismar lebte und arbeitete. Sie führte musikalische Salons, trat aber auch deutschlandweit mit großem Erfolg auf.
Eintritt frei - Spenden erwünscht.
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir angemeldete Personen um frühzeitiges Erscheinen. Einlass ist ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Sollten sie nicht kommen können, bitten wir sie, uns das rechtzeitig mitzuteilen, damit eventuelle Nachrücker noch benachrichtigt werden.
Es gelten die jeweiligen Coronabestimmungen.
Maximale Teilnehmerzahl: 50 - 46 freie Plätze sind noch verfügbar
Anmeldeschluss: in 34 Tagen
-
13.05.2023 19:00 Uhr, Bücherei Kirchditmold
Kasseler Feinripp
Ob Drama, Komödie, Krimi, Eastern, Western oder Liebesschnulze … alles ist im Repertoire dieses Ensembles zu finden.
Da spielt es keine Rolle, auf welch verrückte Ideen das Publikum kommt, die Feinripper wissen jeden noch so abstrusen Einfall umzusetzen.
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir angemeldete Personen um frühzeitiges Erscheinen. Einlass ist ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Sollten sie nicht kommen können, bitten wir sie, uns das rechtzeitig mitzuteilen, damit eventuelle Nachrücker noch benachrichtigt werden.
Es gelten die jeweiligen Coronabestimmungen.
Maximale Teilnehmerzahl: 50 - 41 freie Plätze sind noch verfügbar
Anmeldeschluss: in 40 Tagen
-
03.06.2023 20:00 Uhr, Bücherei Kirchditmold
Madrugada
Die Band um Sängerin Anke Zeihe, widmet sich der Musik Brasiliens. Entdecken Sie die ungeheure musikalische Vielfalt, die dieses Land zu bieten hat: Sie erstreckt sich von den pulsierenden Karnevalsrhythmen über Lieder voller wunderschöner Melodien hin zu den groovigen Sounds aus den Metropolen Rio und Sao Paulo.
Eine Musik, die die Seele berührt und gleichzeitig direkt in die Beine geht!
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir angemeldete Personen um frühzeitiges Erscheinen. Einlass ist ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Sollten sie nicht kommen können, bitten wir sie, uns das rechtzeitig mitzuteilen, damit eventuelle Nachrücker noch benachrichtigt werden.
Es gelten die jeweiligen Coronabestimmungen.
Maximale Teilnehmerzahl: 50 - 48 freie Plätze sind noch verfügbar
Anmeldeschluss: in 61 Tagen
-
25.06.2023 16:00 Uhr, Bücherei Kirchditmold
Kesse Kerle. Gartenkonzert
„Wir brechen die Herzen der stolzesten Frau´n!“ Deutsche Lieder und Chansons der 30er und 40er
Diese Veranstaltung online reservieren
Mit frischer Mehrstimmigkeit und zum Schmelzen schönen Soli singen und spielen die Kessen Kerle deutsche Chansons.
Kleine Bonmots und Gedichte von Kästner, Ringelnatz & Co sorgen für gute Laune und zaubern ein Schmunzeln zwischen die Lauscher !
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir angemeldete Personen um frühzeitiges Erscheinen. Einlass ist ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Sollten sie nicht kommen können, bitten wir sie, uns das rechtzeitig mitzuteilen, damit eventuelle Nachrücker noch benachrichtigt werden.
Es gelten die jeweiligen Coronabestimmungen.
Maximale Teilnehmerzahl: 50 - 48 freie Plätze sind noch verfügbar
Anmeldeschluss: in 83 Tagen
-
01.07.2023 19:30 Uhr, Bücherei Kirchditmold
"Wie Blüten geh’n Gedanken auf ...“
Unter dem Motto „Wie Blüten geh’n Gedanken auf ...“ steht ein literarisches Konzert mit Liedern und Texten von Hermann Hesse
Es gibt viele Wege zu Hermann Hesse; der über seine Romane und Erzählungen ist schon oft begangen worden. Der Weg, der in dieser Veranstaltung gegangen wird, ist vor allem ein sinnlich-musikalischer.
Den Abend gestalten die Interpreten Anne Petrossow (Gesang), Julia Reingardt (Klavier) und Peter Will (Lesung). Die Künstler werden sich in den vier Themenkomplexen: “Natur”, “Liebe”, “Verlorene Jugend” und “Lebensweisheit” dem lyrischen Werk Hesses nähern und ein vertieftes Erlebnis der Dichtung Hesses bieten.
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir angemeldete Personen um frühzeitiges Erscheinen. Einlass ist ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Sollten sie nicht kommen können, bitten wir sie, uns das rechtzeitig mitzuteilen, damit eventuelle Nachrücker noch benachrichtigt werden.
Es gelten die jeweiligen Coronabestimmungen.
Maximale Teilnehmerzahl: 50 - 49 freie Plätze sind noch verfügbar
Anmeldeschluss: in 89 Tagen