skip to content

Geplante Veranstaltungen

 

empty placeholder

Mistelfest

Sonntag, 10. Dezember, 14 - 18 Uhr. Am zweiten Advent feiert die Bücherei das beliebte Mistelfest. Es bietet die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen entspannt zu plaudern, neue Menschen kennenzulernen und im Rahmen eines kleinen Weihnachtsbasars sind ganz besondere, weil selbstgemachte, Weihnachtsgeschenke zu finden. Unsere kleinen Gäste überraschen wir mit einem Besuch des Nikolaus, Musik darf nicht fehlen und natürlich wird es Bücher geben – auch wenn an diesem Tag im Gegensatz zu den anderen Festen aus Platzgründen keine Ausleihe stattfinden kann.

Der heimliche Star und Namensgeber des Festes – der Mistelzweig – ist in diesem Jahr gleich doppelt präsent in Kirchditmold: Die immergrünen Zweige mit den weißen Beeren werden als gebundene Sträuße sowohl beim Weihnachtsmarkt am 2. Dezember vor der Kirche Kirchditmold als auch beim Mistelfest der Bücherei angeboten. Denn: Ein Kuss unter dem Mistelzweig verspricht Glück, nicht nur in der Liebe … und Glück wünscht das
Team der Bücherei allen Bewohner*innen des Quartiers.

Der Erlös des Festes kommt der Bücherei zu Gute und hilft, ihr Weiterbestehen zu sichern. Wenn Sie sich an den Vorbereitungen und/oder an der Organisation des Festes beteiligen wollen, sprechen Sie uns bitte an: mistelefest(at)buecherei-kirchditmold(dot)de


Irischer Advent

Irischer Advent

Samstag, 16. Dezember, 19 Uhr
Zum vierten Mal geht in diesem Jahr der Irische Advent in der Bücherei Kirchditmold über die Bühne. Der auch von seinen Klangreisen bekannte Musiker Lothar Jahn hat damit eine Tradition aufgegriffen, die er vor mehr als einem Jahrzehnt für die Lindenmühle Burguffeln konzipiert hatte: Besinnliche, aber auch fröhliche Musik der grünen Insel in Verbindung mit irischen Geschichten und Gedichten, aber auch Hintergrundinformationen über das Land und seine Weihnachtsbräuche zu bringen. 

Zum Konzertprogramm gehören populäre Weihnachtslieder genauso wie alte Balladen, fröhliche Tänze und moderne Folk-Songs. In diesem Jahr werden wie im Vorjahr Dagmar und Lothar Jahn gemeinsam mit dem Kasseler Folkduo Groovy Pike musizieren und erzählen. Groovy Pike besteht aus dem Geiger und Gitarristen Benjamin Flux und dem Gitarristen Andreas Starke, die beide auch stilecht im irischen Stil singen. Dagmar Jahn, die als Sängerin mit einem breiten Spektrum von Kirchenmusik über Folk bis hin zum Chanson weit über die Region hinaus bekannt ist, wird diverse Flöten, Melodica und ein kleines Hackbrett spielen. Lothar Jahn schließlich ist mit diversen Saiteninstrumenten dabei. Natürlich wird auch vierstimmig gesungen! Dazu wird eine stilechte irische Vorweihnachtsatmosphäre gezaubert.

 

Diese Veranstaltung online reservieren


empty placeholder

Weihnachtliche Geschichten

17. Dezember, Sonntag, 15 Uhr
Weihnachtliche Geschichten in der Bücherei für Kinder ab 3 Jahren


empty placeholder

Neujahrskonzert

14. Januar 2024, 18 Uhr

Auftakt ins neue Jahr mit Isabel Schau (Violine, Gesang) und Julia Reingardt (Klavier)

Das Duo führt mit Walzer von Strauss, Operetten-Melodien von Lehár, Schellack-Schlager, Tanzweisen von Fritz Kreisler u.a. durch Wiener oder Berliner Cafés und Salons der Belle Époque. Nicht zu kurz kommt auch Ungarn mit Czardas-Stücken von verschiedenen Komponisten, das berühmteste stammte von Vittorio Monti.

Die stimmungsvolle Melodiereigen und Lieder wie "Heinrich, wo greifst du denn hin?" oder "Du hast Glück bei den Frauen, Bel Ami" garantieren einem tollen Neujahrsauftakt und der "Himmel wird voller Geigen hängen"!

 

Diese Veranstaltung online reservieren


Up
K